Was macht eine echte Freundschaft aus? Eine Definition aus der Psychologie

Freundschaften prägen unser Leben stark. Sie entscheiden, welche Werte wir leben, wie glücklich wir sind und tatsächlich sogar, wie alt wir werden. Doch was macht eigentlich eine echte Freundschaft aus? Und wie unterscheide ich einen Freund von einer bloßen Bekanntschaft? Das erfährst du in diesem Artikel.

Dr. Silvan Hornstein
July 10, 2025
•
5 min read
A man sitting on a couch, wrapping his hands aroung his head.

Freundschaften prägen unser Leben stark. Sie entscheiden, welche Werte wir leben, wie glücklich wir sind und tatsächlich sogar, wie alt wir werden. Doch was macht eigentlich eine echte Freundschaft aus? Und wie unterscheide ich einen Freund von einer bloßen Bekanntschaft? Das erfährst du in diesem Artikel.

Was ist Freundschaft?

In der Psychologie wurde Freundschaft typischerweise als eine freiwillige dyadische Beziehung definiert, die sich durch gegenseitige Zuneigung auszeichnet. Freundschaften entstehen freiwillig und zeichnen sich durch gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung aus.

‍

Merkmale echter Freundschaft

Aufbauend auf diesen Definitionen lassen sich die folgenden spezifischen Merkmale ableiten:

  • Emotionale Nähe: Freundschaften sind durch ein GefĂĽhl von Verbundenheit und gegenseitigem Verstehen geprägt. Freunde teilen persönliche Gedanken und GefĂĽhle miteinander.
  • Vertrauen: Eine echte Freundschaft basiert auf dem Vertrauen, dass man sich aufeinander verlassen kann. Dieses Vertrauen schafft Sicherheit und Geborgenheit.
  • Gegenseitige UnterstĂĽtzung: Freunde helfen sich gegenseitig, sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten. Diese UnterstĂĽtzung ist wechselseitig und freiwillig.
  • Ehrlichkeit und Offenheit: In einer Freundschaft können beide Seiten offen und ehrlich miteinander sprechen, ohne Angst vor Ablehnung oder Urteil.
  • Gemeinsame Erlebnisse: Freundschaften entstehen und wachsen durch gemeinsame Erfahrungen, Aktivitäten und Gespräche.
  • Langfristigkeit und Verbindlichkeit: Echte Freundschaften sind meist ĂĽber längere Zeiträume angelegt und bedeuten eine gewisse Verbindlichkeit, auch wenn nicht ständig Kontakt besteht.

Warum sind Freundschaften so wichtig?

Freundschaften wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus. Studien zeigen, dass Menschen mit engen sozialen Bindungen glücklicher, stressresistenter und sogar körperlich gesünder sind. Freundschaften bieten emotionale Unterstützung, stärken das Selbstwertgefühl und können sogar die Lebenserwartung erhöhen.

Freundschaft oder Bekanntschaft?

Nicht jede Beziehung ist eine Freundschaft. Bekanntschaften sind oft oberflächlicher und situativ. Sie beruhen meist auf gemeinsamen Interessen oder Gelegenheiten, ohne dass tieferes Vertrauen oder emotionale Nähe besteht.

Echte Freunde zeichnen sich dadurch aus, dass sie dich auch in schwierigen Momenten unterstützen, dich akzeptieren wie du bist und eine stabile, verlässliche Beziehung aufbauen.

Wie entsteht eine Freundschaft?

Freundschaften entwickeln sich durch wiederholten, positiven Kontakt. Gemeinsame Interessen, ehrliche Gespräche und das Teilen von Erlebnissen schaffen Nähe und Vertrauen. Offenheit und die Bereitschaft, sich emotional zu zeigen, sind wichtige Grundlagen für den Aufbau echter Freundschaften.

So pflegst du echte Freundschaften

  • Sei zuverlässig: Halte Versprechen und sei fĂĽr deine Freunde da.
  • Zeige Interesse: Höre aktiv zu und zeige, dass dir dein Freund wichtig ist.
  • Teile Erlebnisse: Verbringe Zeit miteinander und schaffe gemeinsame Erinnerungen.
  • Sei ehrlich: Sprich offen ĂĽber deine GefĂĽhle und ermutige deinen Freund dazu.
  • UnterstĂĽtze und fordere: Hilf deinem Freund, aber sei auch ehrlich, wenn es mal schwierig wird.

Fazit
Eine echte Freundschaft ist eine freiwillige, vertrauensvolle Beziehung mit emotionaler Nähe und gegenseitiger Unterstützung. Sie macht unser Leben reicher und gesünder. Während Bekanntschaften oft oberflächlich bleiben, sind Freundschaften ein wichtiger Anker im Alltag.

Wer Freundschaften pflegt, investiert in sein eigenes GlĂĽck und Wohlbefinden.

‍

Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:

Mach den ersten Schritt zu tieferen Freundschaften

Download on the app storeGet it on Google Play