Diese Website verwendet Cookies zu Marketingzwecken. Du entscheidest, ob du deine Zustimmung gibst. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Finde heraus, wie du deine wichtigste Freundschaft erlebst und erhalte deine persönliche Analyse sowie regelmäßige Impulse für tiefere Beziehungen direkt per Mail.
Entdecke bewährte Strategien, mit denen du endlich deine Menschen findest. Von Psychologen entwickelt.
Kennst du das Gefühl, in einem vollen Raum zu stehen und dich trotzdem unsichtbar zu fühlen? Oder, dass du zwar viele Menschen um dich hast, aber dich niemand wirklich kennt?
Je länger dieses Gefühl anhält, desto schwieriger scheint es, den Kreislauf zu durchbrechen.
Die gute Nachricht? Einsamkeit ist keine Schwäche und nichts, wofür du dich schämen musst. Sie ist ein Signal deines Körpers – wie Hunger oder Durst – das dir zeigt, dass du handeln solltest. Ignorierst du es, wird der Schmerz stärker. Hörst du darauf, kannst du die Verbindung wiederfinden, nach der sich Körper und Geist sehnen.
Täglich 3-5 Minuten: Komplexe Psychologie einfach erklärt. Du lernst Menschen zu finden, die dich verstehen, Emotionen zu teilen und Bedürfnisse klar zu kommunizieren.
Struggling to understand your loneliness? Our app reveals hidden patterns holding you back and helps break through them.
Social Challenges machen aus Theorie Praxis. Kleine, sichere Schritte: vom authentischen Kompliment bis zum mutigen Grenzen-Setzen. So wächst dein Vertrauen in dich und deine Beziehungen.
Pflege deine Beziehungen wie Pflanzen. Jede kleine Geste lässt deine digitale Freundschaftspflanze wachsen und macht deine Fortschritte sichtbar.
"Wirklich sinnvoll! Die App hilft mir mein soziales Verhalten zu reflektieren und positiver auszurichten. Super Idee und gute Umsetzung :)"
"Eine richtig gute App, um seine sozialen Beziehungen beser zu verstehen und zu reflektieren. Die einzelnen Lerninhalte regen dazu an, stärker über die eigene Sozialkompetenz nachzudenken und ermutigen dazu, neue Beziehungen einzugehen bzw. die vorhandenen gut zu pflegen, wenn sie einem gut tun. [...]"
"Tolle App, macht einen guten Job. Mein Beziehungsgarten wächst und wächst :), die Lerneinheiten sind super und die Rückkopplung, wie gut Kontakte tun, schafft Bewusstsein."
Wir kombinieren kognitive Verhaltenstherapie, tägliche Lerneinheiten und praxisnahe Challenges, um den Kreislauf der Einsamkeit zu durchbrechen.
Verstehe, warum soziale Verbindungen für dein Wohlbefinden unverzichtbar sind und wie sie dir helfen, Stress zu bewältigen. Finde heraus, welche Werte dir in Beziehungen wichtig sind und wie viele Kontakte du wirklich brauchst, um dich erfüllt zu fühlen.
Lerne, den ersten Schritt zu machen und Alltagssituationen gezielt für neue Kontakte zu nutzen. Mit praktischen Übungen überwindest du Schüchternheit, meisterst Smalltalk und gehst konstruktiv mit möglicher Zurückweisung um.
Echte Verbindung entsteht, wenn du dich zeigst, wie du bist. Dieses Modul stärkt dein Selbstvertrauen, räumt mit hinderlichen Glaubenssätzen auf und zeigt, wie du durch Offenheit Nähe schaffst.
Entwickle die Kunst des echten Zuhörens und lerne, wie du durch Wertschätzung und Unterstützung tiefere Verbindungen aufbaust. Entdecke, was Beziehungen im Gleichgewicht hält und wie du dein 'Beziehungskonto' gezielt auffüllst.
Entwickle die Kunst des echten Zuhörens und lerne, wie du durch Wertschätzung und Unterstützung tiefere Verbindungen aufbaust. Entdecke, was Beziehungen im Gleichgewicht hält und wie du dein 'Beziehungskonto' gezielt auffüllst.
Lerne, liebevoll Nein zu sagen und deine eigenen Bedürfnisse zu achten, ohne andere vor den Kopf zu stoßen. Stärke deine Selbstwertschätzung und finde einen gesunden Umgang mit Alleinsein.
Imagine feeling truly seen and having people who’ve got your back.
Als promovierter Psychologe und Wissenschaftler (Oxford Universität, HU Berlin, FU Berlin) entwickelt Silvan die wissenschaftlichen Grundlagen von platoniq. Er stellt sicher, dass jede Methode evidenzbasiert und wirksam ist. Seine Vision: soziale Gesundheit genauso ernst zu nehmen wie körperliche und mentale Gesundheit.
Mit Background in Wirtschaftsingenieurwesen (TU Berlin) und drei Jahren Strategieberatung bei Siemens sorgt Lara dafür, dass platoniq wirtschaftlich nachhaltig wächst. Ihr liegt am Herzen, dass wir ein Produkt entwickeln, das wirklich im Leben unserer Nutzerinnen ankommt.
Daniel ist studierter Informatiker (HPI, FU Berlin). In seiner Rolle als Tech Lead liegt ihm besonders am Herzen, dass du eine reibungslose App-Erfahrung hast, während er gleichzeitig mit größter Sorgfalt dafür sorgt, dass deine Daten jederzeit sicher und geschützt sind.
Klingt spannend, aber du bist noch unsicher? Hier kommen die Details.
Einsamkeit entsteht oft nicht nur durch zu wenig Kontakte, sondern durch schädliche Denk- und Verhaltensmuster.
Unsere App setzt genau dort an: Sie kombiniert bewährte Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie mit wissenschaftlich fundierten Übungen, die nachweislich helfen, Einsamkeit zu verringern und deine Beziehungen zu stärken.
So kannst du neue Freunde finden, deine Beziehungen vertiefen, aber auch Schüchternheit abbauen und deine soziale Kompetenz stärken, und zwar evidenzbasiert und alltagsnah.
Ja, Einsamkeit ist ein ganz normales Gefühl das die meisten Menschen in ihrem Leben erleben. Bei jungen Erwachsenen fühlt sich gar jede zweite Person regelmäßig einsam.
Sich neue Freunde zu wünschen oder engere Beziehungen heisst also nicht das etwas nicht stimmt. Wie Müdigkeit oder Hunger ist Einsamkeit ein Signal dass du dir mehr Freunde und Beziehungen wünschst. Und genau daran kann man arbeiten!
Einsamkeit hat viele Ursachen, und oft wenig mit der Anzahl deiner Kontakte zu tun. Auch wenn du von Menschen umgeben bist, kannst du dich einsam fühlen, wenn dir das Gefühl fehlt, verstanden zu werden oder echte Verbindung zu erleben.
Unsere App platoniq hilft dir herauszufinden, was genau bei dir Einsamkeit auslöst und zeigt dir was genau du dagegen tun kannst.
Ja. Unsere App basiert auf klinischer Psychologie und kognitiver Verhaltenstherapie. Sie wurde von unserem internen Psycholog:innen-Team entwickelt in Zusammenarbeit mit etablierten Partnern, darunter die Humboldt-Universität zu Berlin.
platoniq.health wird durch das Land Berlin und die Europäische Union kofinanziert, sodass unsere Inhalte nicht nur evidenzbasiert, sondern auch wirklich wirksam sind.
Wir möchten, dass du dich mit platoniq wohlfühlst. Wenn du merkst, dass der Kurs nicht zu dir passt, kannst du innerhalb von 14 Tagen eine vollständige Rückerstattung anfordern. Ohne Nachfragen, ohne schlechtes Gewissen.
platoniq funktioniert anders als Matching- oder Meetup-Apps. Du lernst keine neuen Leute kennen oder trittst Gruppentreffen bei. Stattdessen entwickelst du alltagstaugliche Fähigkeiten, mit denen du tiefere Verbindungen zu den Menschen in deinem echten Leben aufbaust sei es zu Freund:innen, Kolleg:innen oder neuen Bekanntschaften im Alltag.
Perfekt! Der Kurs wurde speziell für introvertierte und schüchterne Menschen entwickelt. Du gehst in deinem eigenen Tempo, und die Challenges sind so gestaltet, dass sie dich sanft aus deiner Komfortzone holen ohne dich zu überfordern.
Einsamkeit kann körperlich und psychisch krank machen. Studien zeigen, dass sie das Risiko für Depressionen, Angststörungen, Schlafprobleme und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich erhöhen kann. Deshalb ist es so wichtig, aktiv etwas gegen Einsamkeit zu tun.
Unsere App unterstützt dich dabei, neue Freundschaften aufzubauen, soziale Kompetenzen zu trainieren und dein Wohlbefinden nachhaltig zu stärken, egal, ob du gerade auf der Suche nach Anschluss bist oder bestehende Beziehungen vertiefen willst.
Soziale Kompetenz beschreibt die Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, Beziehungen aufzubauen und soziale Situationen angemessen zu meistern. Dazu gehören aktives Zuhören, sich ausdrücken können, Empathie zeigen und Grenzen setzen. Die gute Nachricht: Soziale Kompetenz ist kein festes Persönlichkeitsmerkmal, sondern durch gezielte Übungen trainierbar. Die gut erforschten Techniken helfen soziale Ängste und soziale Unsicherheiten zu reduzieren und helfen so auch beim Freunde finden. Genau solche interaktive Übungen bietet unsere platoniq App, um deine soziale Kompetenz Schritt für Schritt zu stärken.
Freunde finden ist schwierig, besonders wenn man neu in einer Stadt ist oder gerade einen neuen Job begonnen hat. In vielen Gesprächen mit Betroffenen zeigt sich: Nicht der erste Kontakt ist das Problem, sondern daraus echte Freundschaften entstehen zu lassen. Unsere App gegen Einsamkeit unterstützt dich genau dabei. Sie zeigt dir, wie du neue Freundschaften aufbaust, Vertrauen stärkst und soziale Beziehungen vertiefst Schritt für Schritt.
Wir möchten, dass alle deine Fragen beantwortet werden. Schreibe eine E-Mail an kontakt@platoniq.health und wir antworten so schnell wie möglich.