Diese Website verwendet Cookies zu Marketingzwecken. Du entscheidest, ob du deine Zustimmung gibst. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der
SHS Social Health Solutions UG (haftungsbeschränkt) In Gründung
vertreten durch Geschäftsführer Daniel Stachnik, Silvan Hornstein und Lara Sachs
Luisenstraße 53
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 15679700973
E-Mail: kontakt@platoniq.health
Internet: www.platoniq.health
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
(im Folgenden „SHS" genannt) und deren Kunden (im Folgenden "Kunde", gemeinsam auch „Parteien" genannt).
(2) Diese AGB gelten ausschließlich, wenn der Kunde Verbraucher ist. Verbraucher ist gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Demgegenüber ist Unternehmer gem. § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Die AGB der SHS gelten ausschließlich. Verwendet der Kunde entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn SHS dem ausdrücklich zugestimmt hat.
(4) SHS stellt unter der Marke "platoniq" Veranstaltungen sowie Kursinhalte in einer mobilen Anwendung (App) zur Schulung sozialer Kompetenzen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und bewährter verhaltenstherapeutischer Methoden bereit und gewährt nach Zahlung der vereinbarten Vergütung Zugang zu diesen Inhalten. Die Leistung von SHS beschränkt sich auf die ordnungsgemäße Bereitstellung der Kursinhalte (Dienstvertrag).
(5) SHS erbringt seine vertragsgemäßen Leistungen mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Einen bestimmten Erfolg schuldet SHS aber nicht. SHS übernimmt keine Garantie für das Erreichen individueller Lernziele oder spezifischer Verbesserungen in den Bereichen soziale Kompetenz, Einsamkeitsreduktion, Beziehungsfähigkeit oder Schließen neuer Freundschaften. Der Lernerfolg hängt maßgeblich von der eigenverantwortlichen Anwendung und dem individuellen Engagement des Kunden ab.
(6) Die Inhalte von SHS dienen ausschließlich der Information und Unterstützung im Bereich sozialer Gesundheit und zwischenmenschlicher Beziehungen. Sie stellen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung dar und können eine solche nicht ersetzen. Bei ernsthaften gesundheitlichen oder psychischen Problemen sollten Kunden stets professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
(1) Die platoniq-App von SHS ist ausschließlich für volljährige natürliche Personen bestimmt. Kunden unter 18 Jahren dürfen sich nicht registrieren oder die App nutzen.
(2) Die platoniq-App kann nur auf Android-Smartphones oder Apple iPhones („Geräte“) verwendet werden und muss aus den oben genannten App-Stores bezogen werden. SHS kann die Unterstützung in Zukunft auf andere Geräte ausweiten. Spezifische Systemanforderungen und mögliche Kompatibilitätsbeschränkungen werden in den jeweiligen Seiten der App-Stores aufgeführt. Bei Nutzung über externe App-Stores kommen zusätzlich deren Nutzungsrichtlinien zur Anwendung, wobei im Konfliktfall diese AGB maßgeblich bleiben.
(3) Für eine reibungslose Nutzung von der platoniq-App ist es erforderlich, dass Sie ein gängiges, aktuelles Betriebssystem einsetzen. Sollte der Kunde ein veraltetes System oder spezielle Geräte verwenden, die nicht dem allgemeinen Standard entsprechen, kann es vorkommen, dass einzelne Funktionen oder das gesamte Angebot der platoniq-App nicht verfügbar sind oder nur eingeschränkt genutzt werden können.
(4) Für den Zugang zu den Kursinhalten ist eine vorherige Kontoerstellung erforderlich. Ohne gültiges Nutzerkonto ist keine Teilnahme an den Kursen möglich. Bei der Anmeldung verpflichtet sich der Kunde zur Angabe korrekter und aktueller persönlicher Daten.
(5) Der Quellcode der platoniq-App ist nicht Bestandteil des Vertrags. Die platoniq-App und ihre Dokumentation bleiben Eigentum von SHS. SHS behält alle geistigen Eigentumsrechte, einschließlich Urheberrechte, Patente, Betriebsgeheimnisse, Marken und andere immaterielle Rechte.
(1) Die Präsentation und Bewerbung der Kurse und digitalen Inhalte in der platoniq-App und auf der Website der SHS stellen kein verbindliches Angebot seitens SHS zum Abschluss eines Dienstvertrages dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots auf Abschluss eines Dienstvertrages durch den Kunden.
(2) Der Kunde gibt durch Auswahl des gewünschten Kurses und Durchlaufen des Buchungsprozesses zunächst ein unverbindliches Angebot ab. Über den Button "Jetzt kostenpflichtig kaufen" oder einen vergleichbaren Bestätigungsbutton gibt der Kunde eine rechtsverbindliche Bestellung (Angebot) für den Zugang zu den ausgewählten Kursinhalten ab. Vor Absenden seiner rechtsverbindlichen Buchung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit korrigieren und ändern.
(3) Der Vertragsschluss erfolgt durch die Annahme der Bestellung des Kunden seitens SHS. Diese Annahme erfolgt durch die Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail mit Aktivierungscode oder durch die Aufforderung zur Zahlung. Der Vertrag kommt mit Zugang der Annahmeerklärung beim Kunden zustande.
(4) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
(5) Bei der Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Im Bestellprozess wird der Kunde von der Webseite der SHS auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Nach Eingabe seiner Zahlungsdaten und Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode bestätigt der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch eine Zahlungsanweisung an PayPal. SHS fordert PayPal nach Bestätigung der Zahlungsanweisung zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nimmt das Angebot des Kunden im Falle des Klickens des den Bestellvorgang abschließenden Buttons an.
(6) Bei Auswahl der Zahlungsart “Stripe” erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland, im Folgenden Stripe genannt unter Geltung der Stripe Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/legal/consumer. Im Rahmen des Zahlungsanbieters Stripe bietet SHS verschiedene Zahlungsmethoden an. Im Bestellvorgang wird der Kunde von der Webseite der SHS auf die Webseite von Stripe weitergeleitet. Nach Eingabe seiner Zahlungsdaten und Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode bestätigt der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch eine Zahlungsanweisung an Stripe. SHS fordert Stripe zur Einleitung Zahlungstransaktion auf und nimmt das Angebot der SHS im Falle des Klickens des den Bestellvorgang abschließenden Buttons an.
(7) SHS speichert die Vertragsbestimmungen einschließlich der AGB bei Vertragsschluss unter Wahrung des Datenschutzes und sendet diese dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (per E-Mail) zu.
(8) Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die von SHS versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von SHS oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
(9) Nach erfolgreichem Abschluss der Buchung erhält der Kunde per E-Mail einen Aktivierungscode für den erworbenen Kurs. Dieser Code muss in der platoniq-App im dafür vorgesehenen Bereich eingegeben werden, um den Zugang zu den gebuchten Inhalten freizuschalten. Der Aktivierungscode ist zeitlich unbegrenzt gültig. Eine Verknüpfung mit der beim Kauf verwendeten E-Mail-Adresse ist nicht erforderlich. Der Code ist ausschließlich für den Kunden bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei technischen Problemen oder Verlust des Codes kann der Kunde den Support unter kontakt@platoniq.health kontaktieren.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SHS Social Health Solutions UG (haftungsbeschränkt), Luisenstraße 53, 10117 Berlin, E-Mail: kontakt@platoniq.health) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: SHS Social Health Solutions UG (haftungsbeschränkt), handelnd unter der Marke platoniq
Luisenstraße 53, 10117 Berlin,
E-Mail: kontakt@platoniq.health
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
platoniq-Kurs: ________________________________
Bestellt am: ________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ________________________________
E-Mail-Adresse: ________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: ________________________________
(1) Sofern sich aus dem Angebot der SHS nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Die angegebenen Gesamtpreise verstehen sich in EURO und sind Bruttopreise inklusive der am Tage der Rechnungsstellung geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Lieferkosten entfallen aufgrund der digitalen Natur der Ware.
(2) Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Buchung. SHS behält sich vor, die Preise für zukünftige Buchungen jederzeit zu ändern. Bereits erworbene Kurse sind von Preisänderungen nicht betroffen.
(3) Der Kunde kann den Kaufpreis nach seiner Wahl mit den nachstehenden Zahlungsarten bezahlen:
(3.1) Bei der Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Im Bestellprozess wird der Kunde von der Webseite der SHS auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Sofern der Kunde nicht bereits bei PayPal registriert ist, ist vorab eine Registrierung erforderlich, um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können. Nach dem Registrierungsvorgang muss der Kunde sich mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an SHS bestätigen. SHS fordert PayPal nach Bestätigung der Zahlungsanweisung zur Einleitung der Zahlung auf. Die Zahlung über PayPal erfolgt automatisch.
(3.2) Im Rahmen des Zahlungdienstes “Stripe” bietet SHS dem Kunden verschiedene Zahlungsmethoden über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland, im Folgenden Stripe genannt an. Die einzelnen, über Stripe angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden auf der Webseite der SHS mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Stripe weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen greifen, auf die der Kunde ggf, gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu Stripe sind im Internet unter https://stripe.com/de/legal/consumer abrufbar.
(1) Dem Kunden wird ein nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der platoniq-App für die Dauer des Vertragsverhältnisses eingeräumt. Eine Weitergabe, Veränderung oder Vervielfältigung der in der platoniq-App enthaltenen Materialien ist untersagt.
(2) Alle über die platoniq-App bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Audios, Videos, Übungen, Illustrationen) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich zu privaten Zwecken im Rahmen des vereinbarten Vertragsverhältnisses gestattet. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder sonstige Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt. Gleiches gilt für den Einsatz von Bots, Skripten oder Plugins zur Manipulation von Nutzeraktivitäten oder zur automatisierten Extraktion von Inhalten. Rechtlich zulässige Nutzungen (z. B. Zitatrecht) bleiben unberührt.
(3) Es ist untersagt, die Datenbank der platoniq-App mithilfe von Drittsoftware, insbesondere durch automatisierte Zugriffe, auszulesen oder zu extrahieren.
(4) Der Kunde darf den Quellcode der App weder verändern, übersetzen, analysieren noch dekompilieren, es sei denn, dies ist gesetzlich ausdrücklich erlaubt oder von SHS schriftlich genehmigt.
(5) Der Kunde ist verpflichtet, richtige und vollständige Angaben zu machen und diese während der gesamten Vertragslaufzeit aktuell zu halten.
(6) Rechtswidriges Verhalten und Verstöße gegen geltendes Recht sind untersagt. Insbesondere ist es verboten, beleidigende, manipulierte, jugendgefährdende, diffamierende, diskriminierende, extremistische, rechtswidrige, vertrauliche oder rechteverletzende Inhalte hochzuladen oder zu teilen. Ebenfalls verboten sind Spam und Schadsoftware.
(7) Der Kunde muss sichere Zugangsdaten erstellen und diese vor unbefugtem Zugriff schützen. Ein Verdacht auf Missbrauch ist unverzüglich zu melden. SHS ist berechtigt, die Zugangsdaten bei Verdacht auf Missbrauch zurückzusetzen.
(8) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen nach Aufforderung mitzuwirken.
(9) Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, ein kompatibles Endgerät sowie eine sichere Internetverbindung zu verwenden. Etwaige Kosten des Internetzugangs sind vom Kunden selbst zu tragen.
(10) Der Kunde darf die Funktionsfähigkeit der App nicht stören oder gefährden. Insbesondere hat er es zu unterlassen, schädliche Inhalte hochzuladen. Für dadurch verursachte Schäden – einschließlich Ansprüchen Dritter – haftet der Kunde gegenüber SHS.
(11) SHS stellt während der Vertragslaufzeit alle erforderlichen Sicherheits- und Funktionsupdates bereit, die für die Nutzung der App notwendig sind. Kunden sind verpflichtet, diese Updates unverzüglich zu installieren. Unterbleibt die Installation, haftet SHS nicht für hieraus entstehende Einschränkungen oder Sicherheitsrisiken.
(1) SHS gewährleistet die vertragsgemäße Bereitstellung der digitalen Kursinhalte nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 327 ff. BGB (Verträge über digitale Produkte). Bei Mängeln der digitalen Inhalte hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung.
(2) SHS, seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur:
(3) Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, insbesondere die Bereitstellung der funktionsfähigen App und der Kursinhalte.
(4) Eine weitergehende Haftung von SHS ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(5) SHS übernimmt keine Haftung für:
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kursinhalte keine professionelle psychotherapeutische oder medizinische Beratung ersetzen.
(6) Die Haftung von SHS ist - soweit gesetzlich zulässig - der Höhe nach auf den Kaufpreis des jeweiligen Kurses begrenzt.
Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung, die unter https://www.platoniq.health/de/data-privacy abrufbar ist und Bestandteil dieser AGB ist.
(1) SHS behält sich vor, diese AGB anzupassen, soweit dies erforderlich ist (z. B. aufgrund gesetzlicher Änderungen, technischer Entwicklungen oder Erweiterungen des Leistungsangebots).
(2) Änderungen werden den Kunden mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder beim Login in der App mitgeteilt.
(3) Widerspricht der Kunde der Änderung nicht innerhalb dieser Frist und nutzt den Service weiter, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.
(4) Auf dieses Widerspruchsrecht wird bei jeder Änderung ausdrücklich hingewiesen.
(1) SHS nimmt an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil.
(2) Für diese AGB und die Vertragsbeziehung zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(3) Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der SHS in Berlin.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt.
Stand: 22.09.2025