Datenschutzerklärung für die platoniq App
1. Einführung
Willkommen bei der Datenschutzerklärung der Platoniq App.
Die Social Health Solutions UG (haftungsbeschränkt) i.G. (im Folgenden: „wir“, „uns“, „Platoniq“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir bei der Nutzung unserer App verarbeiten, zu welchen Zwecken wir dies tun, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihre Daten schützen.
Unsere App ist ein präventives Gesundheitsangebot und richtet sich ausschließlich an volljährige Personen (18+). Sie ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige bestimmt.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, bevor Sie die App nutzen.
2. Verantwortliche Stelle & Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Social Health Solutions UG (haftungsbeschränkt) i.G.
Luisenstraße 53
10117 Berlin, Deutschland
📧 kontakt@platoniq.health
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sobald ein Datenschutzbeauftragter bestellt ist, veröffentlichen wir die Kontaktdaten hier.
3. Welche Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um die App bereitzustellen und zu verbessern. Dazu gehören:
- Login-Daten: E-Mail-Adresse (zur Kontoerstellung, Authentifizierung und später ggf. für Marketing-Kommunikation).
- Altersgruppe: Auswahl einer Alterskategorie (z. B. 18–25, 26–35 etc., nicht exaktes Alter).
- App-Nutzungsdaten: Informationen darüber, welche Einheiten (Units) Sie beginnen oder abschließen, welche Themen Sie nutzen, ob und wie Sie das Garten-Feature verwenden (inkl. Beziehungstracking, z. B. ob eine Interaktion positiv oder negativ bewertet wurde).
- Fragen zur sozialen Kompetenz: Ihre Antworten auf Fragebögen, die soziale Fähigkeiten betreffen (vergleichbar mit wissenschaftlich etablierten Instrumenten wie dem ICQ-15). Diese Daten können Rückschlüsse auf Ihre psychische und soziale Gesundheit zulassen und werden daher als Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 9 DSGVO behandelt.
- Geräteinformationen: Gerätetyp, Betriebssystemversion, technische Identifikatoren sowie IP-Adresse.
- Push-Benachrichtigungen: Wenn Sie Push-Nachrichten aktivieren, erhalten Sie Erinnerungen und Hinweise zur App-Nutzung. Dazu wird ein anonymer Push-Token Ihres Geräts verarbeitet.
- E-Mail-Kommunikation: Falls Sie uns kontaktieren oder Marketing-E-Mails abonnieren, verarbeiten wir die entsprechenden Kommunikationsdaten.
4. Zwecke der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der App
- Kontoerstellung, Login, Nutzung der App-Funktionen
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Personalisierung & Nutzungsanalyse
- Verbesserung der App-Funktionen, z. B. indem wir nachvollziehen, welche Inhalte genutzt werden
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie Einwilligung, soweit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Verarbeitung besonderer Daten (Gesundheitsdaten)
- Verarbeitung Ihrer Antworten auf soziale Kompetenzfragen und Reflexionsdaten
- Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO)
- Push-Benachrichtigungen
- Technische Zustellung von Benachrichtigungen (ohne Gesundheitsinhalte)
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- E-Mail-Kommunikation & Marketing
- Versand von Informationen zu unserer App und ggf. Angeboten
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 7 Abs. 3 UWG)
- Sicherheit & Stabilität
- Betrieb der Server, Schutz vor Missbrauch und Angriffen
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an medizinisches Fachpersonal oder Dritte zu kommerziellen Zwecken weiter.
Eine Weitergabe erfolgt nur an ausgewählte Auftragsverarbeiter im Rahmen der DSGVO:
- Amazon Web Services (AWS) – Hosting der App, Datenbank und Mailserver. Speicherort: EU (Deutschland).
- PostHog – Analyse des Nutzungsverhaltens (App-Analytics). Verarbeitung erfolgt auf europäischen Servern, aktuell inkl. vollständiger IP-Adressen.
Alle Dienstleister sind vertraglich gemäß Art. 28 DSGVO gebunden und dürfen Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.
6. Internationale Datenübermittlung
Soweit es im Rahmen der Nutzung von AWS oder PostHog zu Übermittlungen in Drittländer kommen sollte, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Dazu gehören:
- Verschlüsselung aller Inhalte im Garten-Feature
- Transportverschlüsselung (TLS)
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Speicherung ausschließlich in gesicherten Rechenzentren innerhalb der EU
8. Aufbewahrung & Löschung
- Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Eine Deinstallation der App führt nicht automatisch zur Löschung. Sie können die Löschung Ihres Kontos jederzeit beantragen.
- Bestimmte Daten (z. B. aus E-Mail-Kommunikation oder Vertragsunterlagen) können aus rechtlichen Gründen bis zu 10 Jahre gespeichert werden.
9. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an:
📧 kontakt@platoniq.health
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen, etwa wenn neue Funktionen in die App integriert werden.
Die jeweils aktuelle Version ist in der App sowie auf unserer Website abrufbar.
Stand: 28. August 2025