Diese Website verwendet Cookies zu Marketingzwecken. Du entscheidest, ob du deine Zustimmung gibst. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Klingt spannend, aber du bist noch unsicher? Hier kommen die Details.
Alle Teilnehmenden füllen vorab einen ausführlichen Fragebogen aus zu Interessen, Lebenssituation, Freundschaftsbedürfnissen, Sprache und verfügbaren Tagen. Auf dieser Basis stellen wir Gruppen zusammen, die gut zueinander passen. Ziel ist: nicht nur „irgendwen“ kennenlernen, sondern Menschen, mit denen du wirklich auf einer Wellenlänge bist.
Dann ist das vollkommen okay! Das erste Treffen ist dafür da, um ein Gefühl für die Gruppe zu bekommen. Wenn du merkst, dass es nicht passt, kannst du kostenfrei an einem weiteren Meet&Greet teilnehmen und auf eine neue Gruppe warten.
Die Gruppenevents sind so gestaltet, dass sie euch Raum geben, euch in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und Schritt für Schritt Freundschaften aufzubauen. Beim ersten Treffen entscheidet ihr gemeinsam, was in den kommenden Wochen passiert. Wir bringen dafür Ideen mit und stimmen mit euch ab, was zu euren Interessen passt.
Typische Aktivitäten sind z. B. ein Picknick im Park, ein Barabend, ein gemeinsamer Spieleabend oder ein DIY-Projekt. Wichtig ist: Es geht nicht um die perfekte Aktivität, sondern um ein gutes Miteinander. Die meisten Events finden an öffentlichen Orten statt. Speisen und Getränke zahlt jede:r in der Regel selbst.
Hier geht es nicht darum, neue Leute „einfach mal kennenzulernen“. Wir schaffen einen sicheren Rahmen, in dem echte Nähe entstehen kann mit festen Gruppen, psychologischer Begleitung und wissenschaftlich fundierten Methoden. Kein oberflächliches Kommen und Gehen, sondern echte Verbindung.
Auch wenn du mal nicht kannst, kannst du eine wertvolle Erfahrung machen. Wir empfehlen, an mindestens 4 der 6 Treffen teilzunehmen denn Vertrauen braucht Verlässlichkeit. Die Gruppe lebt davon, dass alle regelmäßig dabei sind.
Zwischen den Treffen begleitet dich die App mit kleinen psychologischen Übungen, sozialen Challenges und Reflexionsfragen. Sie hilft dir, das Gelernte im echten Leben anzuwenden und alte Beziehungsmuster zu erkennen sowie zu verändern. Die App ist ein zentraler Teil des Prozesses und Voraussetzung für die Teilnahme.
Wenn du dich nach dem Meet&Greet für die Teilnahme entscheidest, ist deine Anmeldung verbindlich. Solltest du aus wichtigen Gründen nicht teilnehmen können, finden wir gemeinsam eine Lösung. Wichtig ist: Wir wünschen uns Menschen, die wirklich Lust auf verbindliche Freundschaften haben.
Absolut. Viele unserer Teilnehmenden haben ähnliche Gefühle. Unsere Facilitator:innen sorgen für eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der du in deinem Tempo ankommen kannst. Und: Du bist nicht allein damit.
Jede Gruppe wird von einem:einer geschulten Facilitator:in begleitet. Diese Person sorgt für Struktur, Sicherheit und Tiefe in den Gesprächen und sorgt dafür, dass sich alle wohl fühlen.
Nein. Dieses Format ist ausschließlich für Menschen gedacht, die echte Freundschaften aufbauen möchten – keine romantischen Beziehungen. Wir haben eine Null-Toleranz-Politik für übergriffige Kommentare oder Annäherungen, die nicht zum Format passen. Wir wollen einen sicheren Raum schaffen, in dem Vertrauen und Verbindung wachsen können ohne Druck oder Missverständnisse.
Wir möchten einen sicheren Raum schaffen. Wenn jemand Grenzen überschreitet oder sich respektlos verhält, behalten wir uns vor, diese Person vom Programm auszuschließen. In diesem Fall erstatten wir anteilig die Teilnahmegebühr zurück.
Ja, unsere Anwendung basiert auf Erkenntnissen der klinischen Psychologie und der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie wurde von unserem psychologischen Team in Zusammenarbeit mit etablierten Partnern wie der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt.
So stellen wir sicher, dass unsere Inhalte und Übungen nicht nur fundiert, sondern auch wirksam sind. Gefördert wird philia.health vom Land Berlin und der Europäischen Union.
Wir möchten, dass alle deine Fragen beantwortet werden. Schreibe eine E-Mail an lara@philia.health und wir antworten so schnell wie möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir starten mit nur 25 Plätzen im ersten Durchlauf.
Ich will echte freunde finden!